
Schlagwörter
Termine und Anmeldung
Online-Seminar
Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen für KWK-Anlagenbetreiber zum 01.01.2021
KWK-relevante Neuregelungen im EEG 2021, KWKG 2020 und dem Messstellenbetriebsgesetz
Inhalt:
Am 17./18. Dezember 2020 wurden gravierende Veränderungen im EEG, bei der EEG-Umlage sowie im KWK-Gesetz beschlossen. Zusammen mit den Veränderungen im Messstellenbetriebsgesetz kamen am 1.1.2021 erhebliche Veränderungen auf Betreiber von KWK-Anlagen zu.
In einem virtuellen Kompaktseminar werden von BHKW-Consult die Änderungen sowie die daraus resultierenden Konsequenzen praxisnah erläutert.
Im Fokus stehen die am 1.1.2021 in Kraft getretenen Veränderungen des KWK-Gesetzes. Außerdem werden die für Betreiber von KWK-Anlagen relevanten Anpassungen im EEG 2021 behandelt. Dazu zählen insbesondere die Neuregelungen bei der Förderung von Biomasse- und Biogas-Anlagen, die neuen Regelungen der EEG-Umlage sowie die veränderten Vorgaben beim Messen und Schätzen. Außerdem wird kurz auf Veränderungen beim Messstellenbetriebsgesetz eingegangen.
Das Programm sieht nach einer Übersicht über alle KWK-relevanten Änderungen eine mehr als zweistündige detaillierte Behandlung der gesetzlichen Änderungen des KWKG 2020 vor. Für die zum 1.1.2021 in Kraft getretenen Änderungen der EEG-Vergütung für Biomasse-/Biogas-Anlagen sowie die veränderten Regelungen der EEG-Umlage und Messstellenbetriebsgesetz sind rund 45 Minuten vorgesehen. Eine Moderatorin bzw. ein Moderator wird dafür sorgen, dass ein möglichst hohes Maß an Interaktivität erreicht wird.
Informieren Sie sich kompakt über die gesetzlichen Veränderungen für KWK-Anlagen zum 1. Januar 2021. Gutes Vorwissen hinsichtlich der Regelungen des KWK-Gesetzes (KWKG 2020 vom August 2020) sowie dem EEG 2017 sind erforderlich.
Lernziele:
- Welche Neuregelungen treten zum 1.1.2021 im KWKG 2020 in Kraft?
- Welche Regelungen gelten für welche Anlagen?
- Welche KWK-relevanten Neuregelungen sieht das EEG 2021 vor?
- Welche neuen Regelungen müssen bei der EEG-Umlage und der Administration der EEG-Umlage beachtet werden?
- Welche Neuregelungen existieren hinsichtlich des Einsatzes intelligenter Messsysteme und in Bezug auf das Einspeisemanagement ab dem 1.1.2021?
Zielgruppen:
Das Kompaktseminar richtet sich an Planer und Betreiber von mittleren und größeren BHKW-Anlagen.
Teilnahmevoraussetzung / Lernniveau:
Gute Vorkenntnisse des KWKG und EEG erforderlich
Weitere interessante Veranstaltungen für Sie:

Meldepflichten und Formulare – vom KWK-Gesetz über EEG-Umlage bis zum Energie- und Stromsteuergesetz

Neue Regelungen für KWK-Anlagenbetreiber und Auswirkungen auf die KWK-Planung

Grundlagen, Regelungen und Veränderungen durch die Novelle

Vorgaben der EEG-Umlage für Betreiber von KWK- und EE-Anlagen praxisnah erklärt

Workshop für BHKW-Planer und BHKW-Betreiber