BHKW Konferenz
  • Konferenzen und Seminare zu BHKW- und Energie-Themen
  • Termine
  • Veranstaltungsreihen
  • Veranstaltungsorte
  • Anmeldung
  • Hygienekonzept
  • Referenzen
  • Aktuelles
  • Weitere Informationen
    • BHKW-News
    • Kostenlose Online-Seminare
  • FAQ
  • Kontakt
BHKW-Jahreskonferenz

Termine und Anmeldung

Derzeit keine Termine vorhanden
9.0
Weiterempfehlung: 100%
Networking: 93.2%
ø Präsentation: 8.0
ø Inhalte: 7.7

Konferenz

BHKW-Jahreskonferenz

Innovative Technologien und neue Rahmenbedingungen

Inhalt:

Seit 2003 finden jedes Frühjahr (April/Mai) die BHKW-Jahreskonferenzen statt. Thematisch werden innovative Technologien, der BHKW-Markt sowie neue gesetzliche Rahmenbedingungen behandelt. Die BHKW-Jahreskonferenzen fungieren aufgrund ihrer Tradition und der Teilnehmeranzahl als Branchentreff der deutschsprachigen BHKW-Szene.

Am 4./5. April 2017 fand die 15. Auflage der BHKW-Jahreskonferenz „BHKW 2017 – Innovative Technologien und neue Rahmenbedingungen“ statt. Auf diesen Seiten erhalten Sie ab Mitte April Bilder-Impressionen zu der Veranstaltung.

14 Referentinnen und Referenten berichteten praxisnah über innovative Technologien, beispielhafte BHKW-Projekte, neue gesetzliche Rahmenbedingungen sowie die Rolle der Kraft-Wärme-Kopplung im Rahmen der Energiewende. Gerade die Anforderungen der Sektorenkopplung sowie die zukünftige Rolle der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) wurde am Ende des ersten Konferenztages im Rahmen von drei Vorträgen und einer Podiumsdiskussion mit dem Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) erläutert.

Immer stärker rücken neben den gesetzlichen Vorgaben die technischen und administrativen Voraussetzungen für einen flexibleren BHKW-Einsatz und eine Direktvermarktung des KWK-Stroms in den Fokus. Auch die Anforderungen für die Emissionsminderung gewinnen mit der neuen TA Luft an Bedeutung. Weiter von zentraler Wichtigkeit ist ein optimierter BHKW-Betrieb.

BHKW 2017 in außergewöhnlichem Ambiente

243 Teilnehmerinnen und Teilnehmer fanden im außergewöhnlichen Festsaal Palazzo des Kongresshotels LaStrada in Kassel Platz. 31 Aussteller präsentierten sich teilweise im Parkett sowie der Empore des mehr als 1.000 Quadratmeter großen Festsaals im Stil eines Theaters, teilweise waren die Aussteller aber auch im großen Foyer vorhanden, wo die Kaffeepausen und der traditionelle Abendimbiss stattfand.

Die BHKW-Jahreskonferenz hat sich inzwischen zu einem BHKW-Branchentreff mit mehr als 220 Teilnehmerinnen und Teilnehmer etabliert. Für die „BHKW 2018“ erwarten wir wieder mehr als 25 Aussteller und mehr als 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Wir freuen uns, auch Sie als Teilnehmerin bzw. Teilnehmer der BHKW-Jahreskonferenz 2018 am 10./11. April 2018 in Dresden begrüßen zu dürfen.

BHKW-Jahreskonferenz 2016

Die Jahreskonferenz 2016 fand im Kongresszentrum Dresden statt. Das Konzept sah die Konferenzvorträge in einem rund 1.000 Quadratmeter großen Saal vor. Im Konferenzraum präsentierten sich auch einige Aussteller. Ein separater Konferenzraum mit rund 600 Quadratmetern direkt neben dem Tagungsraum stand für Kaffeepausen sowie Abendimbiss zur Verfügung. Auch hier konnten sich Aussteller präsentieren.

Aufgrund der langen Tradition hat sich diese BHKW-Jahreskonferenz inzwischen zu einem Branchentreff entwickelt. Im diesem Jahr nahmen 235 Personen an der BHKW-Fachkonferenz teil. Auch die Anzahl der teilnehmenden Unternehmen an der begleitenden Fachausstellung wächst ständig. Für die „BHKW 2016“ waren 30 Aussteller vor Ort um Ihre Unternehmen zu präsentieren.

Die Konferenz richtete sich an Stadtwerke, Architekten, Ingenieurbüros, Unternehmens- und Energieberater, BHKW-Betreiber,BHKW-Anbieter, Energieagenturen, Contractoren, Energie- u. Gasversorgungsunternehmen, WissenschaftlicheInstitute, Banken und Versicherungen, Behörden und alle BHKW-Interessierte.

Zielgruppen:

Die Konferenz richtet sich an Stadtwerke, Architekten, Ingenieurbüros, Unternehmens- und Energieberater, BHKW-Betreiber, BHKW-Anbieter, Energieagenturen, Contractoren, Energie- und Gasversorgungsunternehmen, Wissenschaftliche Institute, Banken und Versicherungen, Behörden und alle BHKW-Interessierte.

Teilnahmevoraussetzung / Lernniveau:

Vorkenntnisse

Impressionen:

Impression von BHKW-Jahreskonferenz
Impression von BHKW-Jahreskonferenz

Weitere interessante Veranstaltungen für Sie:

KWK-Jahreskonferenz
KWK-Jahreskonferenz
Industrieller und kommunaler KWK-Einsatz
Energiewende in der Wohnungswirtschaft
Energiewende in der Wohnungswirtschaft
Effiziente und erneuerbare Strom- und Wärmebereitstellung für Wohnen und Mobilität







Ausgezeichnet.org

BHKW Konferenz – Impressum | Datenschutz | AGB


Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Detaillierte Informationen über Art, Herkunft und Zweck dieser Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Cookie EinstellungenAblehnen
Akzeptieren


Cookie Einstellungen

Privatsphäre - Überblick

Wenn Sie unsere Webseiten rein informatorisch besuchen, sich also nicht registrieren oder auf sonstige Weise Daten übermitteln (z.B. über ein Kontaktformular) werden von uns nur die Daten erfasst, die ihr Browser an uns übermittelt.

Darüber hinaus werden bei der Nutzung unserer Webseite Cookies verwendet. Cookies sind kleine Textdateien, die durch uns oder durch eine andere Stelle (genauere Informationen finden Sie in der Beschreibung unserer Analyseverfahren im Folgenden) auf Ihrem Rechner gespeichert werden und durch welche der jeweils den Cookie setzenden Stelle bestimmte Informationen zufließen.

Sie können dem Setzen von Cookies widersprechen.
Notwendige
Immer aktiviert

Cookies, die für die vollumfängliche Nutzung der Website notwendig sind. Diese dienen insbesondere der Spam-Vermeidung in Formularen oder der Speicherung Ihrer Zustimmung zu diesem Hinweis.

CookieTypDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-necessarypersistent11 MonateDieses Cookie wird durch das GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies in der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-non-necessarypersistent11 MonateDieses Cookie wird durch das GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies in der Kategorie "Nicht notwendig" zu speichern.
viewed_cookie_policypersistent11 MonateDas Cookie wird durch das GDPR-Plugin Cookie Consent gesetzt und dient dazu zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.
Analysezwecke

Diese Cookies dienen der Analyse ihres Nutzerverhaltens.

CookieTypDauerBeschreibung
_gapersistent2 yearsDieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer zu, um einzelne Besucher zu identifizieren.
_gat_gtag_UA_XXXXXX_Xpersistent1 minuteGoogle nutzt dieses Cookie um zwischen Benutzern zu differenzieren.
_gidpersistent1 dayDieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie die Besucher eine Website nutzen, und hilft bei der Erstellung eines Analyseberichts über den Zustand der Website. Die gesammelten Daten, einschließlich der Anzahl der Besucher, der Quelle, aus der sie gekommen sind, und der Seiten, die in anonymisierter Form angeboten werden.
Umkreissuche
CookieTypDauerBeschreibung
_gapersistent2 yearsDieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer zu, um einzelne Besucher zu identifizieren.
_gat_gtag_UA_XXXXXX_Xpersistent1 minuteGoogle nutzt dieses Cookie um zwischen Benutzern zu differenzieren.
_gidpersistent1 dayDieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie die Besucher eine Website nutzen, und hilft bei der Erstellung eines Analyseberichts über den Zustand der Website. Die gesammelten Daten, einschließlich der Anzahl der Besucher, der Quelle, aus der sie gekommen sind, und der Seiten, die in anonymisierter Form angeboten werden.
Speichern und akzeptieren