BHKW Konferenz
  • Konferenzen und Seminare zu BHKW- und Energie-Themen
  • Termine
  • Veranstaltungsreihen
  • Veranstaltungsorte
  • Anmeldung
  • Hygienekonzept
  • Referenzen
  • Aktuelles
  • Weitere Informationen
    • BHKW-News
    • Kostenlose Online-Seminare
  • FAQ
  • Kontakt
Einfach und prägnant formulieren (Online)

Schlagwörter

Einfach erklärt
Argumentieren

Erklären

Termine und Anmeldung

„Einfach und prägnant formulieren (Online)“ am 23.03.2021

Online-Seminar

Einfach und prägnant formulieren (Online)

Fachberichte und Marketingtexte interessant und überzeugend schreiben

Inhalt:

Jeder schreibt ständig E-Mails, Berichte, Stellungnahmen, Prospekte oder sonstige Texte. Steigern Sie die Wirkung Ihrer Texte: Interessant gestaltet, verständlich geschrieben und auf die Adressaten zugeschnitten, erreichen Sie den Empfänger und erzielen die beabsichtigte Wirkung.

Orientieren Sie Ihre Texte daran, wie wir wahrnehmen und lesen, was wir erwarten und mögen. Was sind die entscheidenden Faktoren für leserfreundliche, gut verständliche und damit erfolgreiche Texte?

Von den Basics über Regeln für empfängerorientiertes Schreiben bis zur Gestaltung „guter“ Texte erfahren Sie alles, um erfolgreiche Texte selbst zu schreiben oder Texte von anderen zu beurteilen und zu verbessern.

Das Intensivseminar „Einfach und prägnant formulieren – Fachberichte und Marketingtexte interessant und überzeugend schreiben“ will Ihnen helfen, Texte erfolgreich aufzubauen und zu strukturieren, die richtigen Worte zu finden und gekonnt mit Argumenten zu überzeugen.

Lernen Sie, Texte leserfreundlicher und klarer zu verfassen. Profitieren Sie in diesem Seminar von der langjährigen Erfahrung des Kommunikationsexperten Reiner Neumann. Er wird Ihnen im Laufe des Seminars darlegen, wie Sie mit Einfachheit und klarer Struktur überzeugen können. In zahlreichen Übungen wird das Gelernte in der Praxis umgesetzt. Um ein intensives Arbeiten gewährleisten zu können, ist die Teilnehmerzahl bei diesem Seminar auf maximal zwölf Personen begrenzt.

Lernziele:

Texte verständlich aufbauen

  • Länge und Struktur – Texte gehirn- und adressatengerecht formulieren
  • Weniger ist mehr – einfache Sprache wirkt (besser)
  • Behördensprache und Wortsalat – Sätze und Wörter passend wählen
  • Kernaussagen und Statements – das Wichtige hervorheben

Praxis: Texte verbessern

Mit Methode zu leserfreundlichen, ansprechenden Texten

  • Überschrift und Headline – Aufmerksamkeit schaffen
  • Einfach – prägnant – geordnet: Praktische Werkzeuge für guten Stil
  • Leser erreichen – Wortwahl, Formulierung und mehr
  • Newsletter, Pressebericht, Flyer – für Leser gestalten

Praxis: Texte formulieren

Storytelling – Geschichten bleiben im Kopf

  • Emotionen über Argumente – Texte „aufladen“
  • „Stellen Sie sich vor“ – Beispiele und Bilder wirken
  • Spannende Texte – Zitate, Metaphern und mehr
  • Storytelling – Wirklichkeit schaffen mit der „richtigen“ Geschichte

Praxis: Fakten mit Stories „verkaufen“

Mit Argumenten gekonnt überzeugen

  • Das Grundgerüst für gute Stories – Texte erfolgreich aufbauen
  • Das Pyramiden-Prinzip – mit klaren Strukturen punkten
  • Von A über B nach C – Texte richtig aufbauen
  • „Das ist so, weil …“ – Zusammenhänge aufzeigen und erklären

Praxis: Struktur und Begründung

Erfolgreich argumentieren mit Zahlen-Daten-Fakten

  • 1,348 Arten wurden untersucht – Zahlen richtig einsetzen
  • (Wieviel sind) 680 Hektar Wald? – Z-D-F übersetzen
  • Zu 30 Prozent schneit es an Weihnachten – Aussagen richtig einordnen
  • Bild über Zahl – Komplexes sichtbar machen

Praxis: Zahlen übersetzen – Bilder im Kopf

 

Teilnahmevoraussetzung / Lernniveau:

Für das Webinar setzen wir die Plattform GoToWebinar ein. Sie erhalten 1-2 Tage vor dem Online-Seminar einen Link zum Einwählen über den Internetbrowser. Eine vorherige Registrierung bei GoToWebinar ist nicht notwendig.

Sie benötigen

  • einen Computer, Laptop oder Tablet-PC oder Smartphone, wobei die Interaktivität bei einem Desktop-Computer oder Laptop am einfachsten zu realisieren ist. Für eine Teilnahme über ein Tablet oder Smartphone muss die App „GoToWebinar“ zwingend heruntergeladen werden. Ohne die App ist eine Teilnahme mit diesen Endgeräten nicht möglich. In der App stehen nicht alle Funktionen zur Verfügung.
  • einen relativ schnellen (> 10 Mbit/s) und stabilen Internetanschluss.
  • einen gängigen Browser (Google Chrome, Opera, Firefox, Microsoft Edge) in der aktuellen Version.
  • Für die Sprachausgabe empfiehlt es sich am Endgerät Kopfhörer oder Lautsprecher anzuschließen.
  • Für die sprachliche Interaktion benötigen Sie ein Mikrofon – ggf. als Headset. Es besteht aber auch die Möglichkeit, Fragen mittels Chat zu stellen. Bewährt hat sich aber die direkte Sprach-Kommunikation.

Halten Sie zudem Stift und Papier bereit, um sich Notizen oder auftretende Fragen zu notieren.

 




Nächste Online-Termine:

„Einfach und prägnant formulieren (Online)“ am 23.03.2021
Ausgezeichnet.org

BHKW Konferenz – Impressum | Datenschutz | AGB


Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Detaillierte Informationen über Art, Herkunft und Zweck dieser Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Cookie EinstellungenAblehnen
Akzeptieren


Cookie Einstellungen

Privatsphäre - Überblick

Wenn Sie unsere Webseiten rein informatorisch besuchen, sich also nicht registrieren oder auf sonstige Weise Daten übermitteln (z.B. über ein Kontaktformular) werden von uns nur die Daten erfasst, die ihr Browser an uns übermittelt.

Darüber hinaus werden bei der Nutzung unserer Webseite Cookies verwendet. Cookies sind kleine Textdateien, die durch uns oder durch eine andere Stelle (genauere Informationen finden Sie in der Beschreibung unserer Analyseverfahren im Folgenden) auf Ihrem Rechner gespeichert werden und durch welche der jeweils den Cookie setzenden Stelle bestimmte Informationen zufließen.

Sie können dem Setzen von Cookies widersprechen.
Notwendige
Immer aktiviert

Cookies, die für die vollumfängliche Nutzung der Website notwendig sind. Diese dienen insbesondere der Spam-Vermeidung in Formularen oder der Speicherung Ihrer Zustimmung zu diesem Hinweis.

CookieTypDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-necessarypersistent11 MonateDieses Cookie wird durch das GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies in der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-non-necessarypersistent11 MonateDieses Cookie wird durch das GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies in der Kategorie "Nicht notwendig" zu speichern.
viewed_cookie_policypersistent11 MonateDas Cookie wird durch das GDPR-Plugin Cookie Consent gesetzt und dient dazu zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.
Analysezwecke

Diese Cookies dienen der Analyse ihres Nutzerverhaltens.

CookieTypDauerBeschreibung
_gapersistent2 yearsDieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer zu, um einzelne Besucher zu identifizieren.
_gat_gtag_UA_XXXXXX_Xpersistent1 minuteGoogle nutzt dieses Cookie um zwischen Benutzern zu differenzieren.
_gidpersistent1 dayDieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie die Besucher eine Website nutzen, und hilft bei der Erstellung eines Analyseberichts über den Zustand der Website. Die gesammelten Daten, einschließlich der Anzahl der Besucher, der Quelle, aus der sie gekommen sind, und der Seiten, die in anonymisierter Form angeboten werden.
Umkreissuche
CookieTypDauerBeschreibung
_gapersistent2 yearsDieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer zu, um einzelne Besucher zu identifizieren.
_gat_gtag_UA_XXXXXX_Xpersistent1 minuteGoogle nutzt dieses Cookie um zwischen Benutzern zu differenzieren.
_gidpersistent1 dayDieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie die Besucher eine Website nutzen, und hilft bei der Erstellung eines Analyseberichts über den Zustand der Website. Die gesammelten Daten, einschließlich der Anzahl der Besucher, der Quelle, aus der sie gekommen sind, und der Seiten, die in anonymisierter Form angeboten werden.
Speichern und akzeptieren