BHKW Konferenz
  • Konferenzen und Seminare zu BHKW- und Energie-Themen
  • Termine
  • Veranstaltungsreihen
  • Anmeldung
  • Referenzen
  • Kostenlose Online-Seminare
  • Aktuelles
  • Weitere Informationen
    • BHKW-News
    • Seminarreihe Moderieren und Präsentieren
    • Seminarreihe Bauabwicklung
    • Hygienekonzept
    • Veranstaltungsorte
  • FAQ
  • Kontakt
Wasserstoffnutzung in motorischen BHKW - das BHKW des Jahres 2019

Termine und Anmeldung

Derzeit keine Termine vorhandenProgramm
8.8
Weiterempfehlung: 98%

ø Präsentation: 8.9
ø Inhalte: 8.9

kostenloses Online-Seminar

Wasserstoffnutzung in motorischen BHKW - das BHKW des Jahres 2019

Inhalt:

Die Power-to-Gas-Anlage in Haßfurt – bestehend aus Wind-Anlagen, Elektrolyseur und Drucktanks – wurde im Juni 2019 durch ein Blockheizkraftwerk ergänzt, welches den Wasserstoff rückverstromt.
Das BHKW stammt von der 2G Energy AG aus Heek und hat eine maximale Leistung von 200 kW bei Einsatz von Erdgas als Brennstoff. Mit Wasserstoff erreicht es 140 kW elektrisch. Aktuell kann man entweder 100% Erdgas oder 100% Wasserstoff einsetzten, eine stufenlose Mischung soll aber zukünftig realisiert werden.

Mit der motorischen BHKW-Anlage will man das Betriebsverhalten mit Wasserstoff testen. Dazu wurden spezielle Messtechnikzugänge eingerichtet. Das Projekt wird von der technischen Hochschule Amberg-Weiden wissenschaftlich-technisch begleitet.

Frank Grewe (2G Energy AG) wird in seinem Vortrag das Projekt, die Praxiserfahrungen nach mehr als einem Jahr Betrieb und Weiterentwicklungen bei wasserstoffbetriebenen Motoren vorstellen.

 

Durch die Anmeldung und Teilnahme am Online-Seminar stimmen die Teilnehmenden den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der BHKW-Infozentrum GbR zu.

Es wird auf zwei Punkte der AGB besonders hingewiesen:

  • Die Teilnehmenden stimmen zu, dass das Online-Seminar vom Veranstalter aufgezeichnet und veröffentlicht werden kann. Dies beinhaltet auch die Fragestellungen, die im Online-Seminar seitens der Teilnehmenden gestellt werden.
  • Des Weiteren sind die Teilnehmenden nicht berechtigt, vom Online-Seminar Video- und/oder Tonaufnahmen für eigene oder fremde Zwecke anzufertigen.

Technische Voraussetzungen:

Für das Webinar setzen wir die Plattform GoToWebinar ein. Sie erhalten 1-2 Tage vor dem Online-Seminar einen Link zum Einwählen über den Internetbrowser. Eine vorherige Registrierung bei GoToWebinar ist nicht notwendig.

Sie benötigen

  • einen Computer, Laptop oder Tablet-PC oder Smartphone, wobei die Interaktivität bei einem Desktop-Computer oder Laptop am einfachsten zu realisieren ist. Für eine Teilnahme über ein Tablet oder Smartphone muss die App „GoToWebinar“ zwingend heruntergeladen werden. Ohne die App ist eine Teilnahme mit diesen Endgeräten nicht möglich. In der App stehen nicht alle Funktionen zur Verfügung.
  • einen relativ schnellen (> 10 Mbit/s) und stabilen Internetanschluss.
  • einen gängigen Browser (Google Chrome, Opera, Firefox, Microsoft Edge) in der aktuellen Version.
  • Für die Sprachausgabe empfiehlt es sich am Endgerät Kopfhörer oder Lautsprecher anzuschließen.
  • Für die sprachliche Interaktion benötigen Sie ein Mikrofon – ggf. als Headset. Es besteht aber auch die Möglichkeit, Fragen mittels Chat zu stellen. Bewährt hat sich aber die direkte Sprach-Kommunikation.

Halten Sie zudem Stift und Papier bereit, um sich Notizen oder auftretende Fragen zu notieren.




Ausgezeichnet.org

BHKW Konferenz – Impressum | Datenschutz | AGB


Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Detaillierte Informationen über Art, Herkunft und Zweck dieser Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Cookie EinstellungenAblehnen
Akzeptieren


Cookie Einstellungen

Privatsphäre - Überblick

Wenn Sie unsere Webseiten rein informatorisch besuchen, sich also nicht registrieren oder auf sonstige Weise Daten übermitteln (z.B. über ein Kontaktformular) werden von uns nur die Daten erfasst, die ihr Browser an uns übermittelt.

Darüber hinaus werden bei der Nutzung unserer Webseite Cookies verwendet. Cookies sind kleine Textdateien, die durch uns oder durch eine andere Stelle (genauere Informationen finden Sie in der Beschreibung unserer Analyseverfahren im Folgenden) auf Ihrem Rechner gespeichert werden und durch welche der jeweils den Cookie setzenden Stelle bestimmte Informationen zufließen.

Sie können dem Setzen von Cookies widersprechen.
Notwendige
Immer aktiviert

Cookies, die für die vollumfängliche Nutzung der Website notwendig sind. Diese dienen insbesondere der Spam-Vermeidung in Formularen oder der Speicherung Ihrer Zustimmung zu diesem Hinweis.

CookieTypDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-necessarypersistent11 MonateDieses Cookie wird durch das GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies in der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-non-necessarypersistent11 MonateDieses Cookie wird durch das GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu den Cookies in der Kategorie "Nicht notwendig" zu speichern.
viewed_cookie_policypersistent11 MonateDas Cookie wird durch das GDPR-Plugin Cookie Consent gesetzt und dient dazu zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.
Analysezwecke

Diese Cookies dienen der Analyse ihres Nutzerverhaltens.

CookieTypDauerBeschreibung
_gapersistent2 yearsDieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer zu, um einzelne Besucher zu identifizieren.
_gat_gtag_UA_XXXXXX_Xpersistent1 minuteGoogle nutzt dieses Cookie um zwischen Benutzern zu differenzieren.
_gidpersistent1 dayDieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie die Besucher eine Website nutzen, und hilft bei der Erstellung eines Analyseberichts über den Zustand der Website. Die gesammelten Daten, einschließlich der Anzahl der Besucher, der Quelle, aus der sie gekommen sind, und der Seiten, die in anonymisierter Form angeboten werden.
Umkreissuche
CookieTypDauerBeschreibung
_gapersistent2 yearsDieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer zu, um einzelne Besucher zu identifizieren.
_gat_gtag_UA_XXXXXX_Xpersistent1 minuteGoogle nutzt dieses Cookie um zwischen Benutzern zu differenzieren.
_gidpersistent1 dayDieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie die Besucher eine Website nutzen, und hilft bei der Erstellung eines Analyseberichts über den Zustand der Website. Die gesammelten Daten, einschließlich der Anzahl der Besucher, der Quelle, aus der sie gekommen sind, und der Seiten, die in anonymisierter Form angeboten werden.
Speichern und akzeptieren